Night of the Proms 2023 präsentiert Toto, Anastacia, James Morrison und Aura Dione
Klassik trifft auf US-Rock, dänischen Pop und britischen Songwriter
Die Night of the Proms 2023 verspricht auch in diesem Jahr wieder ein überaus außergewöhnliches Konzerterlebnis zu werden. Unter dem Motto „Klassik trifft Pop“ werden erneut internationale Stars des Rock- und Pop-Business auf der Bühne stehen und in Begleitung des Antwerp Philharmonic Orchestra und dem Chor Fine Fleur unter der Leitung von Alexandra Arrieche einen unvergesslichen Abend präsentieren.
Die Band Toto, die bereits in den 80er Jahren mit Hits wie „Africa“ und „Rosanna“ weltberühmt wurde, ist seit Jahrzehnten eine feste Größe in der Musikszene. Mit über 40 Jahren Bühnenerfahrung und etlichen Grammy-Awards gehören sie mit ihrer zeitlosen Musik noch heute zum täglichen Radioprogramm aller Stationen. Mit Steve Lukather und Joseph Williams werden die beiden Köpfe der Band ihre größten Werke bei der Proms performen.
Die US-Sängerin Anastacia ist eine begnadete Performerin und hat mit ihrer vielfältigen Stimme das Proms-Publikum schon in der Vergangenheit verzaubert. Seit ihrem Durchbruch im Jahr 2000 hat sie weltweit über 30 Millionen Alben verkauft und ist bekannt für Hits wie „I’m Outta Love“ und „Left Outside Alone“. Mit ihrer energiegeladenen Bühnenpräsenz verwandelt sie die Hallen in einen Schmelztiegel aus Rock, Pop und Soul.
Der britische Singer-Songwriter James Morrison begeistert mit seiner sanften Stimme und gefühlvollen Musik die Herzen der Fans. Mit seinem Debütalbum „Undiscovered“ im Jahr 2006 landete er auf Anhieb auf Platz 1 der britischen Charts und ist seitdem aus der Musikszene nicht mehr wegzudenken. Mit Liedern wie „Who’s Gonna Love You Now“ und „Broken Strings“ begeistert er das Publikum.
Die dänische Pop-Sängerin Aura Dione ist vor allem durch ihren Nummer 1 Hit „Geronimo“ weltweit bekannt geworden.
Mit eingängigen Melodien bei Songs wie „I Will Love You Monday (365)“ oder „Friends“, ihrer unverwechselbaren Stimme, ihrer extravaganten Erscheinung und Performance hat sie sich in der internationalen Pop-Szene etabliert.
Weitere Gäste werden im Herbst bekannt gegeben.
Unterstützt werden die Künstler wie immer vom Antwerp Philharmonie Orchestra und dem Chor Fine Fleur unter der Leitung von Alexandra Arrieche, einer der besten Dirigentinnen weltweit. Mit ihrem außergewöhnlichen Temperament verleiht sie dem klassischen Part der Show eine ganz individuelle Note.
Eine wie gewohnt opulente audiovisuelle Inszenierung der Show wird für einen unvergesslichen Abend sorgen. Tickets für die Tournee sind unter eventim.de erhältlich.
———————————————————————
Kulturelles Phänomen! Diesen Titel darf die Night of the Proms zurecht für sich in Anspruch nehmen. Das musikalische Spektakel ist in vielfacher Hinsicht einzigartig. Es verschmilzt, zu gleichen Teilen, zwei lange Zeit als unvereinbar geltende Stilrichtungen: E- und U-Musik!
Ein großes Sinfonieorchester samt Chor spielt die klassischen Hits und begleitet – zusammen mit einer Rockband! – auch die Pop-Stargäste. Der nahtlose Brückenschlag von populärer Klassik zu Pop-Klassikern wird seitens des Publikums mit einer derart lebhaften Begeisterung begleitet wie sie sonst kaum konzertant mitzuerleben ist.
In den einzelnen Ländern stoßen Special Guests/nationale Musiker-Größen dazu. Und jedes Jahr wird ein klassisches Instrument beziehungsweise junger Ausnahmekünstler besonders berücksichtigt. Welches Gespür die Night of the Proms-Veranstalter für Talent besitzen, zeigt sich daran, dass sie zum Beispiel 1995 den Tenor Andrea Bocelli erstmals live präsentierten!
Die Night of the Proms bietet breitenwirksame Unterhaltung auf höchstem Niveau in einem grandiosen Konzert-Sound. Das spricht sich herum. Wie eine Umfrage ergab, kommen 85 Prozent der Zuschauer wieder und bringen dann ihre Verwandten, Freunde oder Kollegen mit!
Die Night of the Proms ist ein in Europa einzigartiges Musik-Event. Seit 1994 begeistert die Show eine stetig wachsende Fangemeinde in Deutschland. Hier treffen Klassik auf Pop, Arie auf Charthit, Anzug auf Lederjacke, Stilettos auf Chucks und Tschaikowsky auf Boy George.
Wie keine andere Veranstaltung steht die Night of the Proms für den Brückenschlag zwischen allen musikalischen Genres. Genau diese Mischung hebt sie von allen anderen Konzerten ab und verleiht ihr einen unvergleichlichen Erlebniswert. Dass sich in jedem Jahr viele der mehr als 100.000 Menschen Karten für die Shows im Vorverkauf sichern, ohne zu wissen, welche Stargäste sie erwarten, ist Ausdruck für das über die Jahre gewachsene und immer wieder bestätigte Vertrauen der Fans in die Qualität der Shows.
Ein Garant dafür ist unter anderem das 75-köpfige Antwerp Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Alexandra Arrieche, das die Veranstaltungsreihe bereits von Beginn an begleitet und mit unglaublicher Spielfreude und Brillanz zwischen den unterschiedlichen musikalischen Stilen und Epochen changiert. Und auch die „Hausband“ der Proms, die NOTP-Backbones, steht als verlässliche Größe für das Proms-Gütesiegel. Schließlich machen ein überwältigendes Licht- und Projektionsdesign und ein erstklassiger Sound die Night of the Proms zu einem unvergesslichen audiovisuellen Musikhappening.
Die wichtigsten Fragen zu ihrem nächsten Arena-Besuch finden Sie hier auf einen Blick – Zu den FAQs
Special Tickets sind direkt über die Arena zu erwerben. Genießen Sie mehr Service und erleben einen besonderen Aufenthalt in der ZAG arena. Mehr über unsere Special Tickets erfahren Sie HIER.
Hier finden Sie aktuelle Informationen und Hinweise zum Coronavirus