An den Veranstaltungstagen wird das Parkhaus der ZAG arena und die in unmittelbarer Nähe liegenden Messeparkflächen Ost und Süd geöffnet. Die Parkflächen sind durch ein elektronisches Parkleitsystem ausgeschildert.
Parkhaus Süd 26: ca. 1.000 PKW
Parkplatz Süd 27: ca. 250 PKW
Parkplatz Süd 28: ca. 640 PKW
Parkplatz Süd 29: ca. 850 PKW
Die Parkplatzgebühr für PKWs beträgt 6 € .
In Ausnahmefällen werden die Parkflächen Süd 26-29 zeitgleich von der Messe genutzt und mit 11 € berechnet.
Welche der oben gezeigten Parkplatzflächen zu den jeweiligen Veranstaltungen geöffnet werden, sehen Sie hier.
Sämtliche Angaben beziehen sich auf die Anreise mit PKW, bei größeren Kraftfahrzeugen erkundigen Sie sich gerne bei der Gesellschaft für Verkehrsförderung mbH. Kontakt: +49 511 8933601 oder info@gfv.messe.de
Auf den PKW-Stellflächen (Süd 26) werden eingangsnah Stellplätze für gehbehinderte Besucher freigehalten und sind in gleicher Höhe gebührenpflichtig wie die regulären PKW-Parkbereiche.
Einzelne kostenfreie Behindertenparkplätze stehen Ihnen auf der Weltausstellungsallee bei der Fußgängerbrücke zur Verfügung.
Zu allen öffentlichen Veranstaltungen ist das Parkhaus geöffnet. Die Parkgebühr beträgt 10 €. Das Parkhaus der ZAG arena verfügt über einen separaten Ticketkontrollcounter, der Zugang zu den Umläufen und in die Halle erfolgt über einen Fahrstuhl.
Die Expo Plaza wurde bei mehreren Veranstaltungen bereits als Parkfläche genutzt, dieses hat zu erheblichen Verkehrsproblemen auf der Expo Plaza und bei dem Abreiseverkehr gesorgt.
Die Expo Plaza ist von der Stadt Hannover als Fußgängerzone ausgewiesen. Wir weisen daher die Besucher der ZAG arena darauf hin, dass das Parken auf der Expo Plaza grundsätzlich untersagt ist. Die Polizei lässt dennoch dort abgestellte Pkws kostenpflichtig von der Expo Plaza entfernen.
Offiziell nutzbare Parkplätze in ausreichender Zahl befinden sich in unmittelbarer Nähe der ZAG arena.
Hier finden Sie aktuelle Informationen und Hinweise zum Coronavirus